LIEBES MITGLIED VON NATURA AQUATICA, LIEBE UNTERWASSERFREUNDE, Es ist wahrscheinlich nicht die beste bzw. leichteste Zeit eine NGO zu gründen, aber es istgerade jetzt die wichtige und richtige Entscheidung dafür… [Weiterlesen]
Autor: Redaktion
EU-Recht auch in Österreich durchsetzen
Wie in der Zeitung “Fish-Life” des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF), Ausgabe 3/21 zu entnehmen ist, wird es ein Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen die Republik Österreich geben. Ein… [Weiterlesen]
Input zum 3. NGP
Nach der Veröffentlichung des Entwurfs zum 3. Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan am 22. März 2021 bestand bis zum 23. September die Möglichkeit, Stellungnahmen abzugeben. Von Natura Aquatica wurde nachfolgende Stellungnahme eingereicht. Die… [Weiterlesen]
Umweltverträglichkeits Prüfungsgesetz
Berechtigte Umweltorganisationen im Sinn dieses Landesgesetzes sind Vereine oder Stiftungen, die gemäß § 19 Abs. 7 des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes 2000 (UVP-G 2000), BGBl. Nr. 697/1993, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 80/2018, zur Ausübung von Parteienrechten… [Weiterlesen]
Rettung des Perlfisch
Der Österreichische Unterwassernaturschutz setzt sich für die Rettung des Perlfisches ein. Auf Grund des stark beschränkten Vorkommens des Perlfisches in wenigen Gewässern Österreichs und Bayerns, zählt dieser nicht nur in… [Weiterlesen]
Herzlich Willkommen…
Herzlich Willkommen beim Österreichischer Unterwasser-Naturschutz “Natura aquatica”. In diesem Video möchten wir dir kurz vorstellen was Natura Aquatica ist und warum es uns als anerkannte Umweltorganisation geben soll. Eine deutlich… [Weiterlesen]
Aarhus – Fluch oder Segen?
Dieser Bericht zeigt wie wichtig es ist, mit “Natura-aquatica” eine Umweltorgansiation zu gründen, mit Schwerpunkt Unterwassernaturschutz” – der Artikel wurde von Hr. Mag. Ludwig Vogl, Landesfischermeister-Stellvertreter vom Landesfischereiverband Salzburg und… [Weiterlesen]
WRG Wasserrechtsgesetz – 3. überarbeitete Auflage, Stand: 2020
Neue überarbeitete Ausgabe, die 2020 unter ISBN:978-3-7083-1308-5 erschienen ist. Verlag: NWV Verlag Erscheinungsdatum: 28.02.2020Autoren: Bumberger Leopold Hinterwirth DietlindeFormat:HardcoverSeitenanzahl:1210 Es gibt ja schon viele Gesetze die man Online abfragen kann. Mit der… [Weiterlesen]